Kategorie: Berufliche Orientierung
„Rheinenser“ Schulen stellen Bildungsangebote vor
Am Donnerstag, den 17. November stellten Vertreter*innen der “Rheinenser“ Schulen ihre vielfältigen Bildungsangebote den Schüler*innen und Eltern der Abschlussjahrgänge aus HSE und Realschule vor. Die Schulen (verlinkt) im Einzelnen: Berufskolleg Rheine, Kaufmännische Schulen Rheine sowie die Josef-Pieper-Schule.
Infoabend zur Beruflichen Orientierung
Am Donnerstag, den 17. November findet um 19.00 Uhr eine Informationsveranstaltung der „Rheinenser Schulen“ in der Mensa der Hauptschule statt.Fachlehrer des Berufskollegs Rheine, der Kaufmännischen Schulen sowie der Josef-Pieper-Schule für Sozial- und Gesundheitswesen stellen mögliche Bildungswege vor und klären notwendige Modalitäten der Anmeldung. Alle Weiterlesen
Emsbürener Ausbildungsplatzbörse ein voller Erfolg!
„Und jetzt geht zu den Ständen und löchert die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, damit Ihr etwas über die für euch interessanten Berufe und schulischen Weiterbildungen erfahrt!“ Damit beendete Bürgermeister Markus Silies seine Begrüßung aller Anwesenden der diesjährigen Ausbildungsplatzbörse, die nach 2 Weiterlesen
8. Emsbürener Ausbildungsplatzbörse am Donnerstag, 15. September
Am Donnerstag, den 15. September findet die 8. Emsbürener Ausbildungsplatzbörse von 16-18 Uhr in der Mensa des Schulzentrums statt. Der Vorbericht der Lingener Tagespost vom Samstag, den 10. September kann hier eingesehen werden. Zur besseren Orientierung finden Sie/ findet Ihr Weiterlesen
Firmen stellen ihr Ganztagsangebot vor
Am Freitag, den 26. August stellten, Vertreter*innen der Firmen Paus und BvL Group ihr Ganztagsangebot, im Bereich der Beruflichen Orientierung, den Schüler*innen der Jg. 9+10 von der Liudger Realschule und der HSE vor.
Ausbildungsmesse in Rheine
Am Donnerstag, den 19. Mai und am Freitag, dem 20.Mai findet in der Stadthalle Rheine die Ausbildungsmesse 2022 statt. Weitere Informationen gibt es hier
„Betriebe in die Schule“-Praktische Berufsweltorientierung für die Jahrgänge 7+8
Die Praktische Berufsweltorientierung dient den Schüler*innen zum Abgleich ihrer Eignungen und Interessen mit den Inhalten von Berufen. Außerdem werden somit erste Kontakte zu Arbeitgebern hergestellt und das in einem für die Jugendlichen vertrauten Umfeld. Am Freitag, den 29. April konnten Weiterlesen
Digitaler Experimentiertag mit RoYouth
Zurzeit sind Besuche bei Unternehmen im Bereich der Beruflichen Orientierung aufgrund der Pandemielage nicht möglich. Dennoch konnte ein bereits vor längerer Zeit geplanter Termin mit RoYouth (Rosen Engineering, Lingen) in digitaler Form stattfinden. Über einen „Videocall“ führten die Miarbeiter*innen mit Weiterlesen
Programmierkurs bei RoYouth
Unser 8. Jahrgang hatte in der vergangenen Woche (10.+11.11.) Termine in Lingen im RoYouth-Center (Rosen Engineering). Im Zuge eines Experimentiertages stand ein Programmierkurs für Einsteiger auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler der HSE, die keinerlei Vorerfahrungen in diesem Bereich Weiterlesen