Virtueller Freizeitbereich
Wir haben euch einen virtuellen Freizeitbereich mit Tipps zum Basteln, Rätseln und digitalem Lernen geschaffen. Schaut einfach mal herein!
"Mittendrin"
Wir haben euch einen virtuellen Freizeitbereich mit Tipps zum Basteln, Rätseln und digitalem Lernen geschaffen. Schaut einfach mal herein!
Liebe Eltern, wir haben aus dem Kultusministerium nun einen konkreten Terminplan erhalten, wie die Wiederaufnahme des Unterrichts für alle Jahrgänge im weiteren Verlauf dieses Schuljahres erfolgen soll. – Natürlich mit dem Hinweis, dass die Hygieneregeln eingehalten werden. Ab dem 25.05.20 Weiterlesen
Seit ein paar Wochen läuft der Schulbetrieb wieder ganz langsam an. Bis jetzt haben sich hier die Abschlussschüler auf ihre Prüfungen vorbereitet. Nach und nach werden die einzelnen Jahrgänge wieder in den Unterricht einsteigen. Alle Beteiligten werden rechtzeitig benachrichtigt. Wir Weiterlesen
Wie bereits in dem Beitrag vom 19. April angekündigt (Schulanmeldungen Jahrgang 5 und weitere Jahrgänge vom 20. April bis 3. Mai), stellen wir hier die Listen für die entgeltliche Ausleihe der vorgesehenen Lernmittel als Pdf-Download zur Verfügung. Durch die Verzögerung Weiterlesen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler! Der schrittweise Wiedereinstieg in den Schulalltag ist beschlossen und wird ab der kommenden Woche (27.April), zunächst für die Abschlussklassen, unter konkreten Bedingungen umgesetzt. Um alle Betroffenen umfassend zu informieren, haben wir im Weiterlesen
Wenn am Montag, den 27. April die Schule langsam wieder startet, wollen wir einen Zwischenstand in der „Häkelchallenge“ ermitteln. Diejenigen, die bereits „Ergebnisse“ erhäkelt haben, können diese zur Schule bringen. Der Wettbewerb läuft aber noch weiter, d.h. alle können noch Weiterlesen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Hiermit erhalten sie die Möglichkeit ihr Kind für das kommende Schuljahr (2020/21) anzumelden. Die dafür notwendigen Unterlagen sind nachfolgend als Pdf-Formulare hinterlegt. Darüber hinaus benötigen wir das Halbjahreszeugnis des 4. Jahrgangs und den Impfnachweis Masern (als Weiterlesen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, die Schulen werden in absehbarer Zeit ganz langsam wieder öffnen. Hierzu gab es gestern konkrete Informationen aus dem Niedersächischen Kultusministerium. Den Pressetext kann man hier herunterladen. Aktuelle Informationen werden wir natürlich immer Weiterlesen
Ab sofort können sie hier die Möglichkeit nutzen, die Unterlagen für die Lernmittelausleihe als Pdf-Dokument herunterzuladen, bei der nur ca. 1/3 der üblichen Kosten gegenüber eines Kaufs anfallen. Die Listen für die Schulbücher und Arbeitshefte können wir momentan noch nicht Weiterlesen
Das Niedersächsische Kultusministerium hat auf den Seiten des Niedersächsischen Bildungsservers (NiBiS), zusätzlich zu Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte, nun eine Seite mit Materialien erstellt, die direkt von Eltern, Schülerinnen und Schülern genutzt werden kann:http://www.lernenzuhause.nibis.de